-
Naturbad Gloggnitz
Die österreichweit einmalige Konzeption bringt ein neues für viele noch unbekanntes Badevergnügen.
-
Mobileum
Die österreichweit einmalige Konzeption bringt ein neues für viele noch unbekanntes Badevergnügen. – 1200 m2 großen Bade-Schwimmteich mit biologischer Selbstreinigung und „belebtem Wasser“ durch Grander-Technologie – ca. 430 m2 großen solargeheizten Erlebnis- und Attraktionsbecken mit: Großwasserrutsche mit einer Länge von 54 m Breitrutsche, 3-bahnig 14 m lang Wellenbucht mit pneumatischer Wellenmaschine Massagebucht mit Sitzbank Bodenluftsprudler […]
-
K&K Dorfmuseum
derzeit geschlossen! im „Alten Doktorhaus“ / Fr. Christine Brettner
-
Hubmer Gedächtnisstätte Naßwald
auf ca. 150m² kann man die Geschichte Payerbachs sowie des gesamten Schwarzatales im ausklingenden 19. Jahrhundert erleben und „erfühlen“. Eintritt mit Führung € 3,-/Person; Schmankerlteller mit regionalen Produkten auf Vorbestellung inkl. 1 Getränk € 10,-; April – September Samstag und Sonntag von 13-18 Uhr; Gruppen nach Vereinbarung; Kontakt: Helga Klösch
-
Historisches POSTAMT Küb
Kontakt: Fr. Elisabeth Posch
-
Golf Club am Semmering
nostalgisches Juwel am Fuß des Semmerings Öffnungszeiten von Mai bis Oktober: Freitag, Samstag, Sonntag 10 bis 17 Uhr Informationen ganzjährig bei der Gemeinde Payerbach +43 2666 524230
-
Ghega-Museum
Einer der ältesten Golfplätze Österreichs vor der imposanten Kulisse von Rax und Schneeberg; Saison: Mai-Oktober
-
Brot und Mühle Museum
Club der Freunde Ghegas, Obmann Georg Zwickl
-
Art by Li
Museum – Kunst – Erlebnis In einer echten Mühle, in der die Wasserkraft des Weißenbaches genützt wird, spürt man die Romantik des bodenständigen Müllereibetriebes und des Bäckerhandwerks vergangener Tage. Das Brot- und Mühlenmuseum, welches genau in diesen historischen Gemäuern gesiedelt ist, bemüht sich das aus der Dirnbacher-Familientradition gewachsene Wissen an die junge Generation weiterzugeben. Eine […]
-
alpenverein gebirgsverein
Lizzy Alves Acrylbilder